Über das
bio.gut südburgenland
Natur erleben
eine kleine Landwirtschaft – beinahe wie früher.
Eingebettet zwischen den Orten Bocksdorf, Heugraben und Eisenhüttl liegt Rohr im Burgenland, eine Gemeinde mit rund 400 Einwohner:innen, die vor allem für eines berühmt ist: Österreichs größtes, bestehendes Niedermoor mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt.
Am Randes dieses Moores befindet sich das bio.gut südburgenland – ein rund 150 Jahre alter Hof mit etwa einem halben Hektar Anbaufläche, der durch seine Besitzer – Birgit und Andreas Spielvogel – seit dem Jahr 2013 revitalisiert und modernisiert wird. Dabei kommen traditionelle Baustoffe genauso zum Einsatz wie moderne Technik. Denn einerseits soll der Hof so original wie möglich bleiben, andererseits benötigt es da und dort zeitgemäße Ausstattung, um die Aufgaben der Gegenwart zu bewältigen.
So wurde das bio.gut südburgenland zunächst
trockengelegt und danach in Handarbeit mit reinem Kalkputz, dem wie früher Schweineborsten beigefügt wurden, innen und außen verputzt. Neue Holz- und Ziegelböden anstelle der in die Jahre gekommenen Lehmböden sorgen für trockene Füße. Zu- und Abwasserleitungen wurden erneuert, der Strom auf den Stand der Technik gebracht. Im Anschluss wurde das Dach mit Ziegeln aus dem Werk in Pinkafeld neu eingedeckt und mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet.
Der heutzutage selten gewordene, traditionelle Laubengang wurde – trotz der widrigen Bedingungen – beibehalten und gibt dem Haus seinen unvergleichlichen Charme. Der alte Stall wurde durch ein zeitgemäßes Gebäude im selben Baustil ersetzt. Schlussendlich bietet ein kleiner Weiher im Garten Tieren die Möglichkeit zur Erfrischung. Und ein eigens angesetztes Waldstück spendet an den zahlreichen Sonnentagen des Südburgenlandes herrlich kühlen Schatten.
Das touristische Highlight der Gemeinde ist der Zickentaler Moorochse, der auf den saftigen Weiden grast und im Moor reichlich frisches Futter findet – aber auch weite Wegstrecken zurücklegen kann.

Einfach
gut leben.
Im bio.gut südburgenland haben wir eine gemeinsame Lebenseinstellung: einfach gut leben. Denn um sich wohlzufühlen, braucht es hier nicht viel. Das meiste ist bereits da: eine herrliche Natur, eine traumhafte Artenvielfalt an Tieren, jede Menge Sonne und die Ruhe, die man in der Großstadt oft vergeblich sucht.
Deshalb hat es uns in den südlichen Winkel des Burgenlandes, nach Rohr, verschlagen. Hier bewirtschaften wir das bio.gut südburgenland und leben über weite Strecken von dem, das die Natur für uns bereithält: saftiges Obst und Gemüse, duftende Kräuter, frische Eier sowie köstliches Fleisch vom Zickentaler Moorochsen.
Zusätzlich genießen wir es, die Gegend rund um Rohr mit seinen herrlichen Buschenschanken und legendären Gasthäusern auch mit dem Fahrrad zu erkunden.

