top of page
IMG_5893 2.JPG

Die Renervierung

Der alte Hof

Begonnen hat alles mit dem Kauf des alten "Knorr Hofes" im Jahr 2013. Das damals bereits leerstehende Wohngebäude schloss direkt an den hofeigenen Stadel. Und gegenüber befand sich ein alter Kuhstall, der auch Schweinen, Kaninchen und Hühnern als Unterkunft diente. Doch das alles war sichtlich in die Jahre gekommen. Das haus war feucht, die Ziegeln marode. Im Dach fehlte da und dort ein Ziegel und der Stall war bereits im Einstürzen begriffen.

Damals musste man schnell handeln. Also wurden zuallererst die Fundamente des Hauses durchgeschnitten, um eine weitere Ausbreitung der Feuchtigkeit in den Mauern zu unterbinden. Danach folgten die neuen Betonböden inklusive schwarzer Wannen, die sicherstellten, dass auch die Böden des bio.gut südburgenland trocken liegen würden. Zu dieser Zeit waren bereits alle Wände vom alten Verputz befreit und bereit, nach alter Tradition mit reinem Kalkputz wieder belebt zu werden.

Warum Kalkputz? Das erfährst du in der Rubrik: "Der Verputz" weiter unten.

Entkernen und Abschlagen

Dies ist eine Projektbeschreibung. Hilf Besuchern mit einer kurzen Beschreibung, deine Arbeit besser zu verstehen. Klicke auf „Text bearbeiten“, um loszulegen.

Wasser & Abwasser

Dies ist eine Projektbeschreibung. Beschreibe kurz den Hintergrund deiner Arbeit. Um loszulegen, klicke auf „Text bearbeiten“ oder doppelklicke auf das Textfeld.

Trockenlegung

Das Durchschneiden der Fundamente musste von einem professionellen Bauunternehmen durchgeführt werden. Dabei wurde entlang einer Mauerfuge das gesamte Wohnhaus durchgeschnitten und die Fuge mit Kunststoffplatten ausgefüllt sowie mit Zementmörtel verpresst. Das Ergebnis: trockene Mauern im Wohnbereich des bio.gut südburgenland.

Einzig der alte Kuppel-Backofen konnte nicht unterfangen werden. Er zieht weiterhin Feuchtigkeit nach oben. Diese hält sich jedoch in Grenzen und bietet keine Gefahr mehr für den Hof.

Verputzen

Dies ist eine Projektbeschreibung. Beschreibe kurz den Hintergrund deiner Arbeit. Um loszulegen, klicke auf „Text bearbeiten“ oder doppelklicke auf das Textfeld.

Elektrik

Dies ist eine Projektbeschreibung. Hilf Besuchern mit einer kurzen Beschreibung, deine Arbeit besser zu verstehen. Klicke auf „Text bearbeiten“, um loszulegen.

Besuch uns im bio.gut südburgenland

Adresse

Moorstraße 63
7554 Rohr im Burgenland

Kontakt

0043 664 4024175

info@bio-gut.at

  • Facebook

Einfach ausfüllen

Dankeschön! Wir kontaktieren dich in Kürze.

© 2023 by bio.gut südburgenland

bottom of page